Quantcast
Channel: Des Belles Choses – Travel & Style Blog
Viewing all 807 articles
Browse latest View live

CATRICE Neuheiten Herbst/Winter 2015 – Augen

$
0
0

Wisst ihr schon, dass man als Blogger die Chance hat, die neuen LE’s der Cosnova Marken CATRICE und essence zu testen? Wenn man den Newsletter für Blogger und YouTuber erhält, kann man immer wieder sein Glück versuchen und diese Test-Pakete werden verlost. Ich bewerbe mich immer, wenn mich etwas besonders interessiert. So war es auch mit den neuen Produkten der Sortimentsumstellung für den Herbst/ Winter 2015:

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 1

Herbstliche Farben und Texturen für die Augen

Die Testpakete sind immer bunt gemischt und unterscheiden sich auch untereinander. Dieses Mal waren so viele Produkte dabei, dass ich sie in zwei Posts aufgeteilt habe. Zuerst zeige ich euch alles rund ums Augen-Make-Up, danach folgen Lippen, Teint und Nägel. Wenn ich euch limitierte Produkte vorstellen, mache ich das immer zeitnah – schließlich muss hier immer schnell sein. Da diese Produkte aber nun alle im Standort-Sortiment zu haben sind, habe ich in Ruhe getestet. Deswegen kann ich euch jetzt genau sagen, welches Produkt mich überzeugt hat.

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 4

CATRICE Lidschatten: Hakuna MATTata, Popeye’s Daily Dose, Choc’Late Night Show (2,79)

Insgesamt gibt es fünf neue Mono-Lidschatten. Bis auf eine Farbe sind alle eher dunkel und daher passend für ein rauchiges Augen-Make-Up. Ich habe die beiden matten Töne 930 Hakuna MATTata und 940 Popeye’s Daily Dose getestet. Generell tue ich mich mit matten Texturen etwas schwerer. Oft muss man sie schichten, was schnell in unschöne Flecken ausartet. Ich habe generell das Gefühl, dass matte Lidschatten gerne bröckeln. Hier merkt man schon beim ersten Swatchen, dass es nicht so ist. Sogar ohne Base sind beide Farben satt und klar. Das Olivgrau lässt sich auf dem Augen noch etwas besser verblenden, das sehe ich gerade bei einer auffälligen Farbe als Pluspunkt an. Deswegen würde ich Popeye’s Daily Dose eher empfehlen, im Gegensatz dazu gibt es momentan viele matte Brautöne.desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 3

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 2Der dritte Lidschatten im Bunde 960 Choc’Late Night Show schimmert stark. Ich mag den goldenen Schimmer sehr und deswegen ist er mein absoluter Favorit der Drei. Meiner Meinung nach erinnert der Lidschatten sogar an den ein oder anderen beliebten Braunton von MAC. Auf dem unteren Bild kann man gut erkennen, dass der Schimmer sogar recht metallisch ist. Im Gegensatz zum matten Braun sehe ich diesen Finish als Highlight an.

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 5

CATRICE Prime And Fine Dark Circle Eraser (3,99)

Ich verrate es schon im Voraus: Dieser Concealer ist mein absolutes Top-Produkt im Paket. Die recht helle Farbe soll dunkle Schatten unter den Augen neutralisieren. Zuerst war ich etwas skeptisch, da die Farbe recht rosa wirkt. Durch die extrem cremige Textur lässt sich der Concealer aber so einarbeiten, dass er unsichtbar wird und die Augenringe ebenfalls. Ich nutze gerne einen dünnen Pinsel, der recht festgebunden ist, zum Auftragen. So funktionier es am besten. Um die Augenpartie aufzuhellen, nutze ich gerne auch etwas mehr Produkt und trage den Concealer in der berühmten Dreiecksform auf.

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 8

CATRICE Fixing Brow Wax: Choco Mademoiselle (2,99)

Die Nummer 030 Choco Mademoiselle ist die dunkelste Farbe der drei Stiften. Eine Farbe ist heller und die Andere sogar transparent.  Meine Augenbrauen sind recht dunkel und da passt diese Farbe genau. Die Textur ist neu für mich, eigentlich bin ich nur Puder oder feste Augenbrauenstifte gewohnt. Dieser Stift ist wachsartig sowie herausdrehbar – das sind die größten Unterschiede zum üblichen Augenbrauenstift. Die Farbe ist nicht so stark pigmentiert, sondern eher durchscheinend. Das macht das Ergebnis natürlicher. Zusätzlich brauche ich aber ein Augenbrauen-Gel da ich sonst nicht ausreichend Form in meine Augenbrauen bekomme. Deswegen passt der Stift besser zu dünnen und weniger vollen Augenbrauen.

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 9

CATRICE Eyeshadow Pen: Hotel Pearlafonia (3,99)

Die Eye’Matic Eyepowder Pen sind ganz neu im Sortiment. Gleich sechs Nuancen sollen für Highlights am Auge sorgen. Die Farbe 020 Hotel Pearlafonia schimmert extrem. Sie changiert zwischen Silber und einem kühlen Rosa. Ich finde, dass dieser Ton besonders gut zu Blondinen passt. Also wenn ihr vom Typ her eher hell seid, könnte diese Farbe wunderbar sein, um den Augenwinkel aufzuhellen. Man kann durch die besondere Spitze sehr präzise arbeiten und kann mit einem weichen Lidschattenpinsel nach Bedarf etwas verblenden.

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 6

desbelleschoses-catrice-sortimentsumstellung-herbst-winter-2015 7

CATRICE Lash Curler (3,99)

Diese neue Wimpernzange soll besonders viel Schwung geben. Es sind gleich zwei Ersatzkissen dabei, das finde ich schon einmal super. Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir das Ergebnis nur mit Mascara fast genauso gut gefällt. Ich sehe wenig Unterschied. Liegt das ein meiner Handhabung oder habt ihr mit Wimpernzangen auch ähnliche Probleme? Ich freue mich über Tipps.

Habt ihr das neue Sortiment von CATRICE schon live begutachtet? Wie gefällt euch die Farben und Texturen?


Einsortiert unter:Beauty Tagged: Catrice, Neuheiten

7 Days 7 Ways: Summer Look

$
0
0

Ich bin schon immer ein Sommerkind und das liegt bestimmt nicht nur an meinem Geburtsmonat im Spätsommer. Es gibt fast nichts, was ein strahlender Tag nicht besser machen kann. Deswegen feieren wir mit unserem Bloggerprojekt “7 Days 7 Ways” in diesem Monat die schönste Jahreszeit, bevor Grobstrick und Co. langsam aber sicher zurückkommen. Was könnte besser zum Summer Look 2015 passen als Palmenprint?

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 1

Sommerlicher Jumpsuit mit Palmenprint von H&M

Ich habe diesen Jumpsuit schon so oft auf Fotos gesehen und habe mich jedes Mal ein bisschen mehr verliebt. Aber man hat ja zum Glück Freundinnen, die genauso modeverrückt sind wie man selbst. Als Lea und ich unsere Koffer im Radisson Blu Hotel in Hamburg auspackten, hielt sie plötzlich den schönen Jumpsuit in der Hand. Natürlich musste ich das gute Stück ausleihen und das war garantiert nicht das letzte Mal. Ich stehe auf diesen Fotos übrigens vor einem Terminal des Hamburger Flughafens. In diesem sommerlichen Look wäre ich am liebsten in das nächste Flugzeug gen Süden gestiegen. Stattdessen habe ich ein tolles Mädelswochenende in der Hansestadt verbracht und das bei strahlendem Sonnenschein – wie passend oder?

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 2

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 3

Leichte Jacke in Khaki und Wedges von Donna Più

Dieser Jumpsuit ist immer ein Blickfang, egal wie man ihn kombiniert. Zarte Sandalen reichen eigentlich schon um einen tollen Sommerlook zu tragen. Ich kombiniere zu Bandeaukleider oder auch Jumpsuits gerne eine leichte Jacke, denn das ist der Wow-Effekt noch größer, wenn man die Jacke auszieht. Die khakifarbene Jacke von Zara passt eigentlich zur farblich zum Jumpsuit, denn der Stil ist ein ganz Anderer. Ich trage die Jacke sehr oft im Alltag und kombiniere sie dann recht sportlich. Das ist hier natürlich nicht der Fall und das liegt vor allem an den hohen Schuhen von Donna Più.

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 9

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 4

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 7

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 8

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 5

desbelleschoses-summer-look-trend-palmenprint-jumpsuit-khaki 6

Jumpsuit: H&M
Jacke: H&M
Wedges*: Donna Più
Uhr*: Fossil “Jacqueline”  via Silverart Shop
Lederarmband*: Schöniglich
Armreif: Quodo

 

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag und morgen einen perfekten Sommersonntag.

Eure Julia

7d7w-Kopie

Montag: Caro von Caro Daur
Dienstag: Vivien von Mrs.Brightside
Mittwoch: Vivien Sophie von A Classy Mess
Donnerstag: Janina von Love & Urban
 Freitag: Vita von Vita Corio
Sonntag: Nathalie von Fashion is for Idiots like us

Einsortiert unter:Outfit Tagged: Sommer, Trends

Fernweh nach dem anderen Ende der Welt- Neuseeland

$
0
0

Früher reizten mich die weit entfernten Reiseziele eher weniger. Das änderte sich erst mit meiner Reise nach New York vor zwei Jahren. Big Apple zeigte mir nochmals, warum mein Herz für Großstädte schlägt. Gleichzeitig entdeckte ich aber, dass es eben doch nicht nur die Millionenstädte sind, die mich in ihren Bann ziehen. Unberührte Natur, Einsamkeit – genau das sind die Eigenschaften, die mich früher eher abgestoßen haben. Still und heimlich haben sich aber diese Reiseziele in mein Herz gestohlen. Und darüber möchte ich euch gerne mehr erzählen und auch sehr gerne hören, welche Reisen euch begeistert haben.

desbelleschoses-neuseeland-taupo

Das andere Ende der Welt

Von Frankfurt bis Auckland sind es knapp 18000 Flugkilometer. Diese Distanz hört sich gigantisch an und wenn man bedenkt, dass man mit Zwischenstopp über 24 Stunden braucht, klingt es noch mehr wie das andere Ende der Welt. Vielleicht ist es auch die Assoziation mit Der Herr der Ringe, die die berühmte Trilogie geschaffen hat. Ein alter Freund hat ein Jahr in Neuseeland verbracht. In dieser Zeit sah ich immer mal wieder seine Fotos und das war auch mein erster richtiger Kontakt mit Neuseeland.  Dieser Freund hat mir übrigens auch seine Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für diese beeindruckenden Bilder. Seit Kurzem ist meine Freundin Charlotte von Verlottert zum Studieren in Neuseeland und ich verfolge natürlich, was sie dort erlebt. Ich bin besonders gespannt, was sie erzählen wird, wenn sie im nächsten Jahr wieder in Deutschland ist. desbelleschoses-neuseeland-pancake-rocks

Land der Vielfalt – „All four seasons in a day“

Das ist verrückt an Neuseeland: Man könnte an einem Tag im Schnee und am Strand spazieren. Auf Grund der geografischen Lage der Inseln unterscheidet sich das Klima extrem. Der Norden ist subtropisch, während der Süden von den Gletschern und Fjorden bestimmt wird.  Das ist es auch, was mich besonders reizt. Ich würde durch Neuseeland reisen und abwarten, wohin es mich treibt. Natürlich kann ich euch keine Reisetipps geben, aber dafür einen Anstoß geben. Diese zwei Videos von New Zealand Tourism zeigen die Vielfalt, von der ich spreche. Im Ersten seht ihr Ausschnitte von Rotorua, im Zweiten die Berge von Queenstown. Dieser Unterschied ist verrückt und natürlich bietet Neuseeland noch wunderschöne Strände.

EDIT: Die Videos folgen. Durch meinen Blogumzug in der nächsten Woche – jetzt ist das große Geheimnis gelüftet – funktioniert die Einbindung nicht mehr. Ich arbeite daran :)

Mich interessiert natürlich, ob ihr schon in Neuseeland wart. Ich freue mich über Reiseberichte und natürlich könnt ihr gerne auch Blogposts in den Kommentaren verlinken. Gerne binde ich noch den ein oder anderen Tipp ein. Davon lebt das Bloggen schließlich – vom Austausch.

Eure Julia.


Einsortiert unter:Reisen Tagged: Neuseeland, Reisen

Wort zum Montag: Des Belles Choses 2.0

$
0
0

 

Veränderungen – die kleinen und auch die großen – sind oft ganz besonders. Sie sind nicht immer leicht, aber sie bringen uns immer nach vorn. Manchmal muss man über den eigenen Schatten springen oder Dinge hinter sich lassen. Ihr habt diese Momente sicher schon erlebt und ihr wisst genau, wovon ich rede. Aber eigentlich geht es heute um eine Veränderung, die meine große Leidenschaft betrifft. Ab morgen geht das neue “Des Belles Choses” online – DBC 2.0, wenn man es so nennen will:

 

 

desbelleschoses-wort-zum-montag-blogger-leben

Don’t be afraid of change

Ich habe lange überlegt, ob und wann ich diesen Schritt gehen will. Der Umzug auf eine komplett freie Seite, gibt gestalterisch alle Möglichkeiten. Das ist der Reiz, aber es bedeutet auch viel Arbeit und auch die Umsetzung eines komplett neuen Konzepts. Mein Blog wird erwachsener, vielleicht auch professioneller. Ich bin so gespannt, wie euch das neue Design gefällt. Die ersten Leser unter euch, wissen sicher, wie der Blog vor fast fünf Jahren aussah.  Der Unterschied ist inzwischen himmelweiter und darauf bin ich sehr stolz. 

Als ich mit dem Bloggen anfing war ich 16, in dieser Woche werde ich 21 Jahre alt. Die letzten Jahre waren spannend – Abitur, Umzug von zuhause, die erste eigene Wohnung und vieles mehr. Das Bloggen hat mich immer begleitet und ist defintiv mehr als ein pures Hobby. Ich stehe seit Jahren hinter diesen drei Worten, die nicht nur mein Blogname, sondern auch mein Credo sind.

Schöne, kleine Dinge

Ich finde nämlich, dass es die kleinen Dinge sind, die wirklich glücklich machen. Oft wartet man auf die Großen und merkt gar nicht, was um einen herum passiert. Der Blog steht schon immer dafür, Schönheit im Moment zu erkennen. Jetzt werde ich mich wieder an die letzten Feinheiten machen, damit ihr morgen pünktlich seht, was sich alles getan hat.

Ich wünsche euch einen schönen Abend,

eure Julia.


Einsortiert unter:Wort zum Montag Tagged: Bloggerleben

Über Freundschaften und das Bloggen

$
0
0

Das neue Design ist nun endlich online und ich bin einfach glücklich. Es entspricht meinen Vorstellungen, eigentlich hat es sie sogar übertroffen. Der Blog passt nun voll und ganz zu mir, er trifft meinen Stil und auch meine Art zu Bloggen. Ich kann es kaum erwarten, neue Projekte anzupacken und ihr seid natürlich ein Teil davon:

desbelleschoses-über-freundschaften-und-das-bloggen

Auf die Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft

Für mich ist es so selbstverständlich, dass ich es gar nicht oft genug hervorhebe: Lea und ich arbeiten seit Jahren zusammen, wenn es um die Blogs geht. Die meisten von euch wissen sicher, dass wir beide über zwei Jahre zusammen gebloggt haben. Inzwischen hat Lea schon über ein halbes Jahr ihren eigenen Blog „When loves speaks“. Trotzdem besprechen wir jeden Post unter einander, tauschen unsere Ideen aus. Kurz gesagt, wir bloggen immer noch zusammen. Deswegen sind wir den Schritt des Blogumzugs gemeinsam gegangen. Wir saßen zusammen vor den PCs, haben Designs gesucht und editiert. Die beiden Blogs haben nun den gleichen Stil und das passt perfekt. Wir sind beste Freundinnen, die nicht nur das Bloggen verbinden und ich kann nur danke sagen. Ich bin unglaublich dankbar, dich an meiner Seite zu wissen.

Das neue Design von „Des Belles Choses“

Ein weiteres Dankeschön geht an den PC Service Schur. Ich bin begeistert von eurer Arbeit. Wie gefällt es euch? Es hat sich vor allem einiges in Sachen Kategorien getan. Sie sind nun viel übersichtlicher. Das Magazindesign sorgt dafür, dass man alle Themen auf einen Blick sieht und nicht mehr seitenweise scrollen muss. Im Footer findet ihr nun alle Daten, die zuvor in der Sidebar standen. Ansonsten ist alles beim Alten. Meine Outfits sind und bleiben das Herzstück von Des Belles Choses.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend und freue mich auf eure Kommentare,

eure Julia.

Der Beitrag Über Freundschaften und das Bloggen erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Miss Fancy Pants – Zara Jeans mit Patches am Berliner Dom

$
0
0

Denim ist in jeder Jahreszeit Thema. Nach den Schlaghosen kommt nun eine weitere Kindheitserinnerung zurück: Patches. Ja, das sind die Flicken, die Mama auf Löcher in Hosen gebügelt hat, wenn man als Kind auf die Knie gefallen ist. Aber seien wir mal ehrlich eigentlich erinnert diese Zara Jeans mit Patches überhaupt nicht mehr an das Bild, was man eigentlich vor Augen hat:

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 1

Patches als funky Highlight des Denim-Looks

Diese Hose ist etwas Besonderes. Auf Jeansjacken sind Flicken schon lange wieder im Trend. Das passt zum aktuellen Festival-Style. Diese Jacken werden meistens zu zarten Kleidchen kombiniert, um einen Stilbruch zu erzeugen. Bisher habe ich die Patches aber noch nicht auf Hosen gesehen. Zahlen, Wort und Symbole verzieren diese Jeans von Zara und so sticht sie aus der Masse an Denim hervor. Vom Schnitt her ist es der typische Karottenhosen-Schnitt. Hier kombiniere ich gerne High-Heels, um die Silhouette zu strecken. Aber diese Hose passen weiße Sneakers mindestens genauso gut.

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 5

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 6

Bauchfrei – Trend oder No-Go?

Schon im letzten Sommer habe ich eine ähnliche Frage gestellt und noch immer bin ich mir unsicher. Im Alltag trage ich bauchfrei an den heißen Sommertagen. Meistens aber nur, wenn ich auf dem Weg ins Freibad oder zum See bin. Auf Blogger-Events habe ich auch schon öfters zu kurzen Oberteilen in Kombination mit hochgeschnittenen Hosen, Shorts oder Röcken gegriffen. In der Uni würde ich zu nicht zu bauchfreien Oberteilen, im Job ist es ja sowieso ausgeschlossen. Deswegen denke ich, dass es ganz auf die Situation ankommt. Es gibt Tage, an denen ich mich in den Croped Tops einfach nicht wohlfühle. Dann lasse ich es lieber bleiben, als ständig am Oberteil herumzuzupfen.

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 3

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 11

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 9

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 2

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 10

Rückblick Fashion Week Juli 2015

Ich habe dieses Outfit am Montag der letzten Fashion Week getragen. An diesem Tag haben wir die Hashmag Blogger Lounge besucht. Es wartet auch noch ein kleines Gewinnspiel von diesem Event, denn ich werde ab Samstag eine Goodie Bag verlosen. Außerdem arbeite ich aktuell am Post über das Radisson Blu Hotel Berlin. Der Beitrag wird sehr bilderreich und ihr werdet die tolle Aussicht im Detail sehen, die man von der Terrasse auf den Berliner Dom. Genau dort sind übrigens auch diese Outfitfotos entstanden.

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 8

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 7

desbelleschoses-outfit-zara-jeans-mit-patches-cos-shirt-mit-cut-out-high-heels 4

Shirt mit Cut-Out: COS
Jeans mit Patches: Zara
High-Heels: Stradivarius
Kette: Six
Armband: Marc Jacobs

 

Wie gefällt euch meine Zara Jeans mit Patches? Würdet ihr sie tragen?

Eure Julia

Der Beitrag Miss Fancy Pants – Zara Jeans mit Patches am Berliner Dom erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Beauty Sommer Review mit Piz Buin, Lancaster & mehr

$
0
0

Mit dem letzten Wochenende haben sich die letzten heißen Sommertage wohl verabschiedet. Ich habe die Tage am See genossen und ein letztes Mal meine Bräune aufgefrischt. Gerade von meinen Freundinnen wurde ich oft gefragt, wie ich es geschafft habe in einer Woche Sommerurlaub knackig braun zu werden. Deswegen verrate ich euch heute unter anderem meine Tricks und auch welche Produkte, ich in diesem Sommer benutzt habe.

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 1

Sommer Review: Sonnenschutz, Pflege und natürliche Strähnchen 

Ich habe vor einigen Wochen schon über meine Haarpflege im Sommerurlaub gebloggt. In diesem Post könnt ihr nachlesen, wie ich meine Haare vor der Sonne schütze. Jetzt soll es vor allem um Hautpflege gehen. Ein Stylingprodukt für die Haare kann ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten, denn mit ihm habe ich meine neue Haarfarbe aufgefrischt. Ist es euch aufgefallen, dass meine Haare wieder dunkler sind und statt dem Ombre habe ich nun natürlichen Reflexe. Diese neue Haarfarbe habe ich nicht beim Frisör machen lassen, dazu aber nachher mehr.

Piz Buin Wet Skin Sun Spray & Instant Glow 30 LSF

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 3

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 4

Im Urlaub habe ich mich durch alle Sonnenschutz-Produkte getestet, die mich in diesem Jahr erreicht haben. Mein absoluter Favorit ist das „Wet Skin Transparent Sun Spray“ mit Lichtschutzfaktor 30. Dieses Spray von Piz Buin gibt es natürlich auch mit geringerem LSF. Das Tolle daran ist, dann der Auftrag nicht einfacher sein könnte. Egal ob man gerade aus dem Wasser kommt oder schnell Sonnenschutz auftragen will, es könnte nicht schneller und einfacher gehen. Man sprüht den Sonnenschutz sorgfältig auf und muss eigentlich überhaupt nicht nachhelfen. Nur an Stellen, die nicht so glänzen sollen, verreibe ich das Spray noch kurz. Deswegen bleibe ich diesem Produkt treu und werde mich nicht mehr durch die Sprays der Drogerien und Parfümerien testen. Mein zweiter Tipp in Sachen Sonnenschutz heißt „Instant Glow Skin Illuminating Sun Spray“. Dieses Spray ist nicht durchsichtig und muss deswegen natürlich eingecremt werden. Dafür erhält man – wie der Name schon sagt – einen ganz besonderen Glow. Das Schimmern ist im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, die es versprechen, gut sichtbar. Es ist kein Glitzern à la Edward, aber in der Sonnen fallen die kleinen goldenen Partikel auf. Mir gefällt es so gut, dass ich das Spray zuhause benutzt habe, wenn ich meine Beine besonders betonen wollte. Zum Schluss noch um Lichtschutzfaktor: Ich habe keinen Sonnenbrand bekommen und hatte nie das Gefühl, dass meine Haut mehr Pflege braucht. So sollte es sein.

John Frieda Go Blonder Auffhellungsspray

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 5

Meine neue Haarfarbe habe ich mit der Hilfe einer lieben Freundin gefärbt. Nach dem Urlaub waren meine Haare wieder sehr hell und das Ombre kaum noch sichtbar. Die schönen Reflexe haben mir zwar gefallen, aber der dunkle Ansatz störte mich sehr. Meine Freundin empfahl mir das „Go Blonder Stufenweise Blond Aufhellungsspray“ von John Frieda. Achtung, eigentlich ist es zur Aufhellubg von blondem Haar gedacht und deswegen sollte man bei dunkleren Haaren ganz gezielt arbeiten. Ich habe mit mehreren Anwendungen wenige Sprühstoße ins Deckhaar gegeben. So wurden die Haare etwas heller, ganz so als hätte die Sonne sie gebleicht. Das Gute ist, dass auf diese Art der leichte Rotstich meiner Haare nicht zum Vorschein kommt. Deswegen bin ich mit den helleren Reflexen jetzt umso zufriedener.

Lancaster Velvet Sun Milk 30 LSF & Tan Maximizer After Sun

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 2

Sonnenschutz für empfindliche Haut, das ist ein schwieriges Thema. Ich habe diese beiden Produkte von Lancaster zuerst selbst ausprobiert und dann die Sonnencreme meinen Eltern gegeben. Ich selbst benutze lieber Sprays. Meine Eltern waren sehr zufrieden mit dem etwas hochpreisigerem Produkt, deswegen wollte ich es nicht unerwähnt lassen. Wenn ihr zu etwas problematischer Haut neigt, könnte es ein Glücksgriff sein. Das „Tan Maximizer Cooling After Sun Spray“ ist wohl das Geheimnis meiner Bräune. Ich habe es jeden Abend nach den Sonnenbaden benutzt. Der Effekt ist extrem erfrischend, denn das Spray kühlt wunderbar. Der Vorteil ist auch, dass man in allen möglichen Positionen sprühen kann, was sehr angenehm ist. Nach meinem Urlaub habe ich so oft gehört, dass ich noch nie so braun war. Meine Haut hat sich nicht verändert, also muss ich wohl einen heiligen Gral gefunden haben – mein Lieblingsprodukt dieser Sommer Review.

Annemarie Börlind Vitamin Energizer Konzentrat

desbelleschoses-beauty-sommer-review-pu-buin-lancaster-annemarie-börlind-john-frieda 6

Das Serum ist natürlich nicht auf den Sommer limitiert, aber ich mag den fruchtigen Geruch besonders gerne in der warmen Jahreszeit. Der „Vitamin Energizer“ soll die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Im Auftrag ist das Gefühl sehr erfrischend und durch den Geruxj entstand ein neuer Wohlfühlmoment in meiner morgendlichen Routine. Aktuell teste ich das Produkt noch weiter, um euch detailliert meine Meinung schreiben zu können. Ich veröffentliche ungern Reviews, wenn ich die Produkte nicht im Langzeittest auf Herz und Nieren geprüft habe. Deswegen gefällt mir diese Zusammenfassung in Form der Sommer Review besonders gut, denn ich habe die Produkte tatsächlich einen Sommer lang getestet, dafür kommen die Tipps jetzt etwas spät. Aber eins ist ja sowieso sicher, der nächste Sommer und der nächste Urlaub kommen bestimmt.

Jetzt seid ihr gefragt: Welche Produkte vergisst ihr auch nach dem Sommer nicht?

Eure Julia.

Der Beitrag Beauty Sommer Review mit Piz Buin, Lancaster & mehr erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Fashion Week 2015 – Radisson Blu Hotel in Berlin Mitte

$
0
0

Nach stundenlanger Auswahl der Fotos wird es endlich Zeit für meine Eindrücke aus dem Radisson Blu Hotel in Berlin. Ich verbrachte dort die gesamte Zeit der Fashion Week und denke sehr gerne hieran zurück. Heute möchte ich euch das gesamte Radisson Blu Hotel vorstellen – mit seinen Besonderheiten wie dem Aqua Dom, dem Essen im Restaurant HEat oder dem phänomenalen Blick auf den Berliner Dom.

Radisson Blu Hotel in Berlin

Die Lage – Zwischen Berliner Dom und Rotem Rathaus

Wenn man aus den Fenstern der Dom Lounge im 7. Stock des Hotels hinab auf Berlin schaut, hat man mehr als nur eine Sehenswürdigkeit im Blick. Das Hotel liegt direkt an der Spree zwischen Alexander Platz und der Museumsmeile. Beides ist fußläufig zu erreichen. Direkt daneben befindet sich der Berliner Dom, auf der Terrasse des Restaurants hat man einen phantastischen Blick auf das Bauwerk. Die Liste an weiteren Touristenattraktionen im Umkreis ist lang, denn man befindet sich im Herzen von Berlin. In der Lagebeschreibung könnt ihr nachlesen, wie das Hotel am schnellsten zu erreichen ist. Die nächste Tram-Haltestelle (Haltestelle Spandauer Straße/Marienkirche) ist nur 50 Meter entfernt.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-blick-auf-den-berliner-dom 1

Hier stehe ich am Gelände der Terrasse. Direkt gegenüber liegt der Berliner Dom, denn nur die Spree trennt das Hotel vom Gebäude. Man kann also mit diesem wunderbaren Blick sein Essen genießen. Ich fand es besonders schön am frühen Morgen dort zu frühstücken. Besser lässt es sich nicht in den Tag starten. Trotz des typischen Terminstresses, den die Fashion Week mit sich bringt, haben wir diese Möglichkeit so oft genutzt wie es nur ging.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-berliner dom

Das  Radisson Blu Hotel in Berlin

Wenn man Hotel betritt, raubt der Anblick des Aqua Doms schier den Atem. Das Aquarium hat eine Höhe von 25 Metern und ist der Mittelpunkt des Hotels. Es gehört zum angrenzenden Sea Life. Von den Zimmern aus, die Fenstern nach ihnen haben, kann man die Fische beobachten. Wir hatten dieses Glück und waren vom ersten Moment an begeistert.  Wenn man ein Zimmer mit Blick auf Berlin hat, kann man vom Aufzug und auch von der Lobby aus die Fische betrachten und natürlich auch fotografieren. Wenn man an der Atrium Bar sitzt, ist der Blick auf oben ein echtes Highlight. Apropos Highlight, es gibt auch einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und verschiedenen Saunen sowie einen Fitnessbereich.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-zimmer 4

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-zimmer-aqua-dom 5

Unser Hotelzimmer

Die Zimmer werden von warmen Tönen dominiert. Da kein Tageslicht in die Zimmer mit Blick aufs Aquarium fällt, ist die Ausleuchtung sehr wichtig. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, sind die Zimmer trotzdem sehr hell und freundlich. Rote Details wie die Stühle vor dem kleinen Balkon sorgen für mehr Pepp. Das Badezimmer hat durch die weißen Amaturen und das dunkle Holz einen schönen Kontrast. Es befindet sich direkt links von der Eingangstür. Das Doppelbett liegt gleich dahinter. Die Balkontür lässt sich natürlich öffnen und dort kann man das Aquarium in aller Ruhe betrachten. Wenn man die Vorhänge zurückschiebt, geht das sogar vom Bett aus.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-zimmer 2

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-zimmer 6

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-zimmer 3

Am Anreisetag erwartete Sabrina und mich diese kleine Überraschung. Sie steht sinnbildlich für den tollen Service im Hotel. Egal was gerade nötig war, uns wurde immer sofort geholfen. Ein kleines Beispiel: Als Modeblogger auf der Fashion Week hat man natürlich viel zu viel Kleidung dabei. Wir erhielten sofort noch mehr Bügel, als wir danach fragten.

Das Frühstücksbuffet im Hotel

Im Restaurant HEat wird natürlich auch gefrühstückt. Die Farben Braun und Orange sind dort sehr präsent. Im Vergleich zur hellen Lobby, in der man mit Blick auf das Aquarium frühstücken kann, entsteht ein interessanter Kontrast. Wie ich schon erzählt habe, kann man natürlich auch auf der Sonnenterrasse frühstücken. Ihr merkt schon, die Auswahl an Möglichkeiten ist groß. Insgesamt hat das Hotel 427 Zimmer, aber das Restaurant kam mir nie überfüllt vor, was ich als großen Pluspunkt ansehe.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-frühstück 3

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-frühstück

Das Frühstücksbuffet bot eine Auswahl an Süßem und Herzhaftem. Ich frühstücke sehr gerne süß, da merkt man wohl die französischen Eigenarten aus meiner Heimat, dem Saarland. Ich kann euch die kleinen Muffins sehr empfehlen, die sind wirklich lecker. Wir haben die kleinen Leckereien das ein oder andere Mal sogar mitgenommen, denn ein Fashion Week Tag kann lang werden und die Zeit zum Essen fehlt unterwegs sowieso. Neben dem süßen Gebäck gibt es natürlich Eier, Würstchen und allerlei Brot sowie Brötchen. Ich bin sicher, dass auch auf Extrawünsche eingegangen wird, wenn die Möglichkeit besteht. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich habe mich immer willkommen gefühlt, auch wenn ich mit High-Heels zum Frühstück gegangen bin. Ja, das hat mir aber den ein oder anderen verwunderten Blick der Gäste eingebracht.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-frühstück 1

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-frühstück 4

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-frühstück 2

Das HEat – Essen im Radisson Blu

Ich habe euch während der Woche viele Fotos in meinem Instagram-Account gezeigt. Die Fotos des Essens waren immer besonders beliebt, weshalb sie nun auch den Schluss meines Hotelberichts bilden. Das Essen kann man übrigens auch auf das Zimmer bestellen. Wir haben das In-Room Dining einmal ausprobiert als wir erst sehr spät abends ins Hotel zurückkehrten und das Restaurant bereits geschlossen hatte. Im HEat kann man bis 23 Uhr à la carte essen. Zu dieser Uhrzeit ist die Karte etwas limitierter, aber es lässt sich für jeden Geschmack etwas finden.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-blick-auf-den-berliner-dom 2

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-restaurant 1

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-restaurant 2

Da wir eine ganze Woche im Hotel verbrachten, hatten wir die Gelegenheit, die Karte ausgiebig zu testen. Mein Favorit ist das Tandoori Chicken, ihr seht es auf dem nächsten Foto. Neben mehreren indischen Gerichten gibt es verschiedene Pizzen, die im Steinofen gebacken werden. Die Zubereitung lässt sich von einigen Tischen aus beobachten, denn das HEat hat eine Showküche.  Wenn ihr gerne Fleisch isst, dann seid ihr in jedem Fall richtig, denn das Steak sah fantastisch aus. Mich entzückte vorallem die Auswahl an Dessert, damit macht man mich defintiv glücklich. Ob Tarte, Frozen Yoghurt oder Eis – hier könnte ich nicht sagen, was mir am besten geschmeckt hat.

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-essen 1

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-essen 4

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-essen 3

desbelleschoses-radisson-blu-hotel-berlin-fashion-week-juli-essen 2

Ich hoffe sehr, dass euch dieser lange Post gefällt und freue mich sehr über eure Meinung. Die Zeit der Fashion Week war in diesem Juli sehr besonders für mich und dabei hat das Hotel eine große Rolle gespielt. Die Masse an Events und Terminen wäre ohne das Gefühl nach Hause zu kommen so nicht möglich gewesen. Ich war nun schon in einigen Radisson Blu Hotels und inzwischen habe ich tatsächlich das Gefühl dort in einem gewissen Sinne anzukommen. Das Wlan des Handys verbindet sich schon automatisch – ja, wir Blogger wissen das zu schätzen – und ich fühle mich einfach wohl.

Ich wünsche euch einen schönen Abend,

eure Julia.

Vielen Dank an Radisson Blu für die freundliche Zusammenarbeit.

 

Der Beitrag Fashion Week 2015 – Radisson Blu Hotel in Berlin Mitte erschien zuerst auf Des Belles Choses.


Elegante Palazzo-Hose von Zara mit Cropped Top

$
0
0

Hallo meine Lieben, heute zeige ich euch mein letztes Outfit, das ich während der Fashion Week in Berlin trug. Eigentlich ist der Sommer mit all seinen Trends vorbei, aber die ein oder andere Inspiration möchte ich euch auch an den kalten Tagen nicht vorenthalten. Diese Palazzo-Hose von Zara ist mein liebster Kauf der vergangenen Monate und dementsprechend wohl fühlte ich mich in diesem Outfit:

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 3

Wie kombiniert man die Palazzo-Hose?

Weite Hosen gelten als schwierig und man liest immer wieder, dass man zwingend dünn und groß sein müsste, um diese Hosen zu tragen. Ich sehe das nicht so, denn durch die Palazzo-Hosen kommen Kurven gut zur Geltung. Meine Hose betont durch den hohen Schnitt und den Gürtel defintiv die Hüfte. Dadurch wirkt sie breiter, aber das stört mich in diesem Fall überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde die Palazzo-Hose auf diesen Fotos schöner als die ein oder andere Skinny Jeans. Da die Hose extrem lang ist, sind hohe Schuhe ein Muss. Ansonsten fällt jeder Schritt schwer, da man immer auf den Saum der Hose tritt. Auch diese Erfahrung habe ich während der Fashion Week mit flachen Wechselschuhen gemacht.

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 9

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 1

Ton-in-Ton mit Orange und Blau

Nach einem gewissen Modell gelten nicht nur Blau und Gelb als Komplementärfarben, sondern auch Orange und Blau. Meiner Meinung nach, sieht man das deutlich an diesem Look. Die Farben bringen sich gegenseitig zum Strahlen. Deswegen verzichte ich auch auf eine weitere Farbe und habe nur den hellen Ton dazu kombiniert. Die Kette und die Schuhe bleiben passend strahlend blau zur Hose. Natürlich hätte man auch klassische schwarze Accessoires tragen können, aber im Sommer zeige ich einfach gerne Farbe.

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 5

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 6

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 4

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 7

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 8

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 2

desbelleschoses-elegante-palazzo-hose-mit-croped-top-auf-der-berliner-museumsmeile 10

Cropped Top: Hollister
Palazzo-Hose: Zara
High-Heels:H&M
Kette: H&M
Armband: Michael Kors
Clutch: Accessoires

 

Würdet ihr diesen eleganten Look so tragen? Wie gefällt euch der Schnitt der Hose?

Eure Julia

Der Beitrag Elegante Palazzo-Hose von Zara mit Cropped Top erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Fernweh am Hamburger Hafen – Outfit mit Printkleid

$
0
0

Ich wünsche euch einen schönen guten Morgen und hoffe, dass dieser Post euch genauso in Reisestimmung bringt wie mich. Diese Fotos sind im August am Hamburger Hafen entstanden. Ich finde es wunderschön, bei Sonnenschein dort zu spazieren und von fernen Ländern zu träumen. Einen Ort, den ich unbedingt besuchen will, ist auf meinem Printkleid zu sehen: Die Akropolis in Athen. Dieses Kleid ist wie gemacht für den Hafen:

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 1

Ärmeloses Printkleid mit Kragen von Asos

Zu welcher Gelegenheit habe ich dieses Kleid wohl gekauft? Natürlich für meinen Sommerurlaub in Kos. Ich suchte bei Asos eigentlich nach Kleidern für die Fashion Week und bestellte ein riesiges Paket. Leider konnte mich nichts so recht überzeugen, nur das Printkleid blieb und ich bereue es überhaupt nicht. Es war damals sogar im Sale. Der Schnitt ist im Sommer ideal, da das Kleid etwas weiter fällt. So hat man Bewegungsfreiheit, die man an den heißen Tagen besonders braucht. Im Herbst würde ich das Kleid mit einem dicken Strickcardigan kombinieren, dazu bräuchte ich dann noch die perfekten grauen Overknee-Stiefel.

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen-rebecca-minkoff-mini-mac-taupe 3 desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 4

Die perfekte Sonnenbrille: Le Specs „Halfmoon Magic“

Ich trage meine neuste Sonnenbrille von Le Specs. Das Modell „Halfmoon Magic“ ist sehr beliebt und auch ich bewunderte diese Sonnenbrille in diversen Onlineshops. Als ich dann aber in der Boutique Belgique war, probierte ich die Brillen an. Die blauen Gläser der Limited Edition haben es mir sofort angetan, deswegen habe ich mich nicht für das klassische Modell entschieden. Seit meine „Hey Macarena“, ebenfalls von Le Specs, kaputt ist, brauchte ich eine neue verspiegelte Brille. Der Sommer ist vielleicht vorbei, aber im Herbst passt diese Brille mindestens genauso gut – ihr werdet schon sehen.

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 7

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 8

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 5

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 9

Hamburg, Hamburg, meine Perle

Ich finde Hamburg als Stadt wunderschön und bin immer sehr glücklich, wenn es mich dorthin verschlägt. Vor Kurzem besuchte ich die Airport Days und verbrachte das Wochenende im Radisson Blu Hotel am Flughafen. Die anderen Mädels und ich haben viele Fotos bei Instagram gezeigt, ihr findet sie unter #radissonbluham. Als wir freitags ankamen, hatten wir noch Zeit bevor wir uns gemeinsam zum Abendessen trafen und verbrachten einige Stunden in der Stadt. Nach der langen Zugfahrt aßen wir zuerst zu Mittag und zwar mit einem tollen Blick auf die Alster. Am Hafen fotografierten wir später fleißig. Diese Fotos und auch den Bericht zu den Airport Days werde ich bald veröffentlichen.

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 10

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 2

desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen 6 desbelleschoses-printkleid-asos-sandalen-zara-fernweh-am-hamburger-hafen-rebecca-minkoff-mini-mac-taupe 3

Printkleid: Asos
Braune Sandalen: Zara
Handtsche: Rebecca Minkoff Mini Mac taupe
Sonnenbrille: Le Specs „Halfmoon Magic“
Uhr*: Fossil „Jacqueline“ via Silverart Shop
Silberner Armreif*: Pilgrim

 

Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich wie immer über Kommentare,

eure Julia

 

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Der Beitrag Fernweh am Hamburger Hafen – Outfit mit Printkleid erschien zuerst auf Des Belles Choses.

UGG Australia Bloggerevent „Creative Hub“in Berlin

$
0
0

Hallo ihr Lieben, heute berichte ich euch von einem Event, was mich komplett begeistert hat. UGG Australia lud 19 weitere Bloggerinnen und mich in ein ausgefallenes Loft in Berlin ein. Dort verbrachten wir einen tollen Abend, der einige Überraschungen für uns bereithielt. Ich zeige euch heute meine eigenen Fotos, denn ich bin gerade erst wieder in der Heimar angekommen. Aber ich verspreche euch, es werden noch einige Fotos folgen:

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 1

Welcome to the loft

Als wir vom Hotel aus zur Location fuhren, waren wir mehr als gespannt, was uns erwartet würde. Der Dresscode versprach schon einiges: Gemütlich sollte es sein für diesen High-Heel freien Abend. Die Location war das „The Berlin Loft“. Wir gingen über einen für Berlin typischen Hinterhof und wurden sehr lieb begrüßt. Egal wie viele Events man besucht, man ist immer aufgeregt und da freut man sich besonders über eine so herzliche Begrüßung. Das Loft wurde extra für das Event verändert, aber es wird tatsächlich bewohnt. Das hat uns alle erstaunt, aber das Flair zog uns alle in den Bann.

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 2

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 6

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 7

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 5

In einem Raum war eine Bar und leckeres Essen für uns aufgebaut. Im Flur warteten unsere neuen UGGs fein aufeinander gestapelt. Daneben befand sich ein Raum mit freistehender Badewanne (ja, die hätten wir alle gerne mitgenommen, wenn da nicht der Flug gewesen wäre) und die Nähmaschine mit der unsere Stiefel bestickt wurden. Der letzte Raum stand ganz im Zeichen des Shootens. Diese Location war perfekt und eine kleine Beautyecke war ebenfalls noch für uns aufgebaut.

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 8

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 10

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 9

Der neue UGG Classics

In diesem Jahr wird das klassische UGG-Modell in einer ganz neuen Variante auf den Markt kommen. Man verbindet die Marke mit diesem einem Modell besonders und man verriet uns, dass es auch das Meistverkaufte ist. Das kann ich gut verstehen, aber der Schuh gilt auch als recht recht. Das gefällt nicht jedem und deswegen schafft UGG dem Abhilfe. Der „neue“ Classsics ist um einiges schmaler. Der große Unterschied ist auch, dass er einen Reisverschluss hat. Im Lookbook haben wir uns weitere der neuen Modelle angesehen und waren angetan. Die sind definitiv einen Blick wert.

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 3

Ein Monogram für jeden Blogger

Jeder Blogger konnte sich im Vorfeld einen alten „Classics“ aussuchen. Ich entschied mich für das Haselnussbraun. Mit dieser Entscheidung war ich sehr zufrieden als ich den Schuh dann auspackte. Nun konnten wir den Schuh noch personalisieren. Das ist besonders und deswegen freute ich mich sehr. Ich wählte weißes Garn und die Initialen meines Blogs anstatt dem üblichen JS. Der Blogname steht schon lange auch für meine Lebenseinstellung: Ich versuche das Schöne im Kleinen zu sehen und dabei möglichst viel zu erleben – einfach mehr leben. Daran werde ich nun auch im tiefsten Winter erinnert und wie ihr sicher mit den Jahren wisst, das ist defintiv nicht mehr Jahreszeit. Wir Bloggerinnen waren die Ersten, die ihre UGGs personalisieren konnten. Aber auch ihr könnt das nun in verschiedenen Orten. Der Instagram-Account (uggdeutschland) hält euch auf dem Laufenden.

desbelleschoses-ugg-australia-bloggerevent-berlin-creative-hubb 4

Ein großes Shooting zum Schluss

Nach einer kleinen Schminksession standen wir alle einzeln vor der Kamera, denn das machen wir irgendwo auch am liebsten. Das Shooting hat großen Spaß gemacht und ich kann es kaum erwarten euch alle Ergebnisse zu zeigen.

Ich hoffe sehr, dass euch dieser Bericht über das UGG Australia Bloggerevent gefallen hat und ich kann euch jetzt schon versprechen, dass es noch eine große Überraschung geben wird.

Eure Julia.

Der Beitrag UGG Australia Bloggerevent „Creative Hub“in Berlin erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Gewinne die Hashmag Goodie Bag von der MBFW Berlin

$
0
0

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich mich bei euch bedanken. Ich habe in diesem Jahr einiges erlebt und der Blog hat sich stark gewandelt. Ohne euch, alte und neue Leser, wäre das nicht der Fall. Deswegen sage ich einfach Danke ohne viele kitschige Worte und freue mich sehr, heute ein neues Gewinnspiel zu starten. Ihr könnt euch tolle Hashmag Goodie Bag aus Berlin gewinnen, aber seht selbst:

desbelleschoses-gewinnspiel-hashmag-goodiebag-fashion-week-berlin 3

desbelleschoses-gewinnspiel-hashmag-goodiebag-fashion-week-berlin 1

Des Belles Choses x Hashmag

Eigentlich war dieses Gewinnspiel für meinen Geburtstag am 5.9. geplant. Das ist nun schon wieder eine Woche her, aber der Umzug des Blogs kostet mich auch jetzt noch viel Zeit. Manche Dinge klappen nicht sofort reibungslos und neue Ideem müssen natürlich sofort umgesetzt werden. Deswegen ist es nun einfach das Gewinnspiel für Umzug und Geburtstag zu gleich.

Hashmag hat mir die begehrte Goodie Bag, die während der Fashion Week vergeben wurde, ein zweites Mal geschenkt. Dieses ist nun für euch und ich hoffe sehr, ihr freut euch darüber. Die Goodie Bag ist prall gefüllt und ich möchte den Inhalt gar nicht auflisten. Auf dem Fotos seht ihr schon einiges und der Rest bleibt einfach eine kleine Überraschung für die Gewinnerin.

desbelleschoses-gewinnspiel-hashmag-goodiebag-fashion-week-berlin 2

So könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen:

Kommentiert bitte unter diesem Post und beantwortet folgende Frage: Welche meiner Posts liest ihr am liebsten und was würdet ihr gerne öfters lesen?

Um ein zweites Los zu ziehen müsst ihr einen Facebook-Account haben. Ihr drückt den „Gefällt mir Button“ meiner Facebook-Page Des Belles Choses und teilt den Beitrag, der dort das Gewinnspiel verkündet. So schnell und einfach habt ihr die doppelte Chance zu gewinnen.

Das Gewinnspiel endet in 10 Tagen, also am 22.09. um 24 Uhr. Ich werde danach auslosen und die Gewinnerin dann per Mail benachrichtigen, wenn ihr einen Kommentar schreibt, müsst ihr ja sowieso eure Mailadresse angeben. Ich freue mich sehr über eure Antworten auf meine Frage und bedanke mich natürlich auch bei Hashmag.

 

Eure Julia.

 

Der Beitrag Gewinne die Hashmag Goodie Bag von der MBFW Berlin erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Wort zum Montag: Instagram – Ist das Kunst oder kann das weg?

$
0
0

Heute geht es zurück zu den Wurzeln meines Wort zum Montags. Ich habe diese Kategorie ins Leben gerufen um über Themen zu schreiben, die mich und das Bloggen betreffen. Einer der ersten Posts drehte sich um Instagram und auch heute ist es die App, die das Bloggen betrifft wie keine Andere. Nach einem Workshop rund um Social Media und Co. habe ich lange darüber nachgedacht, was ich an Instagram mag und was mir völlig gegen den Strich geht. Auch meinen eigenen Account habe ich übergedacht – ganz nach dem Motto „Ist das Kunst oder kann das weg?“

desbelleschoses-wort-zum-montag-instagram-ist-das-kunst-oder-kann-das-weg-gedanken-post

Instagram als Inspiration oder Illusion

Dieses Thema wird immer wieder heiß diskutiert und unzählige Hashtags machen zwei Lager klar. Ich möchte die ganze Debatte nicht neu aufgreifen, sondern erzählen, wie ich Instagram nutze. Tatsächlich ist es wohl die Instagram-App, die ich am häufigsten öffne. In den seltensten Fälle poste ich dann selbst ein Bild, sondern schaue mir den Stream der Anderen an. Das macht mir nämlich mit am meisten Spaß, es ist der Austausch. Ich freue mich zwar über jeden Kommentar unter meinen eigenen Bildern. Genauso gerne lese ich, was meine liebsten Accounts unter ihre Fotos schreiben. Diese Inspiration in Form von Bilder und Wörter nehme ich gerne mit in meinem Alltag. Deswegen mag ich die schönen, stimmungsvollen Bilder besonders gern.

Die Bedeutung meines eigenen Accounts

Ich habe mir ein Profil auf Instagram angelegt, als die App auch für Android verfügbar. Seitdem bestückte ich meinen Account, was täglich mit Fotos. Insgesamt sind es weit über 1000 Fotos und jedes Einzelne habe ich auf einer Festplatte abgespeichert. Sie erzählen eine Geschichte, meine ganz persönliche Geschichte. Ich weiß noch bei fast jedem Bild, was ich dazu geschrieben habe und welche Bedeutung dahinter steckt. So ist der Account nicht nur eine bunte Sammlung an Fotos, sondern er hat mich auch Jahre lang begleitet. Wenn ihr meinen Account verfolgt, wisst ihr, dass es nur noch über 500 Bilder. Wenn ihr euch schon gefragt habt, warum ich meine Bilder im diesem Jahr immer wieder aussortiert habe, beantworte ich sie gerne.

Meine kleine, bunte Welt

Genau wie mein Blog ändert sich auch meine Wahrnehmung auf meinen eigenen Bilder. Ich sehe neue Dinge als schön, kann mich mit manch anderen nicht mehr identifizieren. Deswegen finde ich, dass sich auch mein Instagram-Account ruhig verändern darf. Aktuell ist er viel heller als noch vor einem halben Jahr. Ich habe die Fotos aussortiert, die ich selbst nicht inspirieren finden würde, wenn ich sie in einem Stream sehe. Genauso mussten die Fotos gehen, die mich nicht mehr so zeigen, wie ich mich selbst sehe. Mit diesen 500 Bildern fühle ich mich wohl und sie spiegeln das wieder, was ich verkörpern will. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie mein Account aussieht: Ich findet mich unter desbelleschoses.

Habt ihr einen Instagram-Account und was zeigt ihr dort am liebsten? Wenn ihr meinen Account verfolgt, welche Fotos mögt ihr gern?

Eure Julia.

Der Beitrag Wort zum Montag: Instagram – Ist das Kunst oder kann das weg? erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Herbst-Outfit mit Overknee Boots von Tamaris

$
0
0

Der Herbst ist da und unsere geliebten Overknee Boots werden wieder aus dem Winterschlaf geholt. Langsam aber sicher füllen meine Stiefeletten wieder meinen viel zu kleinen Schuhschrank und die Sandalen warten auf den Sommer 2016. Bikerboots, Chelsea Boots oder eben doch Overknee Boots, ich habe so viele neue Kobinationsideen im Kopf. Heute fange ich damit an, denn ich trage meine hohen Stiefel zu einem überlangen Cardigan:

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 1

Unterwegs in Hamburg mit Shorts und Longcardigan

Das Wichtigste zuerst: Meine Haare sind immer noch braun. Diese Fotos sind schon vor einiger Zeit entstanden, doch dann wurde es Sommer und dieses Outfit musste auf den großen Auftritt warten. Leider gehören diese wunderschönen Overknee Boots nicht mehr, sondern meiner lieben Freundin Charlotte, die ich in Hamburg besuchte. In diesem Herbst bin ich auf der Suche nach ähnlichen Boots in Suede – am liebsten in einem hellen Braunton.

Eigentlich ist die Kombination von den Stiefeln und dem langen Cardigan etwas ungewöhnlich, denn eigentlich will man die Schuhe ja besonders in Szene setzen. Durch die Länge und die selbe Farbe treten sie aber in den Hintergrund. Stattdessen fallen die Overknee Boots erst durch die Shorts auf.

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 2

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 3

Schwarz in Kombination mit strahlendem Gelb

Die Shorts von H&M sind der Farbklecks des Outfits. Die Streifen des Tops fallen kaum auf, aber sie gefallen mir viel besser als ein einfarbiges Oberteil. Die Sonnenbrille aus hellem Holz ist defintiv ein Hingucker und ich kann mich an ihr einfach nicht sattsehen. Gerade in Kombination mit den knalligen Lippen mag ich sie besonders gerne. Die große Handtasche ist Muss, denn ich schleppe immer so einiges mit mir herum – vorallem wenn ich auf Reisen bin. Deswegen war diese Handtasche ein sehr guter Kauf, denn sogar mein Laptop passt hinein.

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 4

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 5

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 6

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 7

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 8

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 9

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 10

desbelleschoses-fashion-blog-köln-herbst-outfit-mit overknee-boots-von-tamaris 11

Gestreiftes Top: Vero Moda
Shorts: H&M
Overknee Boots: Tamaris
Handtasche: Zara
Sonnenbrille*: Wood Fellas „Eisbach Nord“
Uhr: Michael Kors
Armreif: Accessoires

Wie gefällt euch diese Kombination? Wollt ihr mir verraten, wie ihr Overknee Boots kombiniert?

Eure Julia

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. Vielen Dank.

Der Beitrag Herbst-Outfit mit Overknee Boots von Tamaris erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Vegetarisches & veganes Essen im Amano Verde in Düsseldorf

$
0
0

Am vergangenen Wochenende habe ich zum ersten Mal ein komplett veganes Menü getestet. Zusammen mit weiteren Bloggerinnen übernachtete ich im Radisson Blu Hotel in Düsseldorf und vor Ort wurden wir in das Restaurants des Hotels eingeladen. Das Amano Verde steht für gehobene vegetarische, vegane und laktosefreie Küche. Das Testen von veganem Essen ist für mich kein Neuland. Durch meine Laktoseintoleranz habe ich in den eigenen 4-Wänden hin und wieder vegane Gerichte ausprobiert. Heute berichte ich euch, ob mich das vegane Essen im Amano Verde in Düsseldorf geschmeckt hat:

Veganes Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Das vegane dreigängige Menü

Zuerst möchte ich euch das Menü vorstellen. Als wir das Restaurant betraten, war der Tisch toll gedeckt und auf jedem Platz lag eine Karte mit den drei Gängen. Ich freute mich sehr über das Menü, denn ich musste mir keine Gedanken über die üblichen Tabletten wegen meiner Laktoseintoleranz machen. Normalerweise muss ich mich im Restaurant danach richten und das nicht tun zu müssen, war sehr entspannend. Eine andere Bloggerin hat eine Glutenunverträglichkeit und ihr Menü war dementsprechend abgestimmt. So viel Offenheit finde ich wunderbar und deswegen gebe ich der fleischlosen Küche gerne eine Chance, auch wenn ich gerne Fleisch esse.

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Kokos-Blumenkohlsuppe mit Koriander Croutons

Wir lernten den Koch Dennis Riesen persönlich kennen. Er ist selbst Veganer, das finde ich sehr authentisch. Das Menü begann mit einer Suppe, perfekt an an grauem, regnerischen Abend. In dieser Jahreszeit esse ich sehr gerne Suppe – mein Favorit ist die klassische Kürbissuppe. Die Kombination von Kokos und Blumenkohl ist um einiges außergewöhnlicher. Ich mag cremige Suppen sehr gerne, daher traf diese meinen Geschmack. Die Kokosnote war gut wahrnehmbar und vor allem mit den würzigen Croutons kam der Geschmack besonders gut zur Geltung.

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Vegane „Rinderspieße“ mit Rosmarin-Kartoffel-Gratin

Ich vermute fast, dass ihr euch am meisten für den Geschmack der veganen „Rinderspieße“ interessiert. Bisher habe ich in einem Restaurant noch nie ein veganes Fleisch-Gericht probiert. Zuhause habe ich fleischfreies Fleisch hin und wieder für vegetarischen Freunde selbst gekocht. Aber ich muss zugeben, zwischen meinem Ergebnis und diesen Rinderspießen liegen Welten. Der Geschmack war sehr interessant, würzig und anders. Das Rosmarin-Kartoffel-Gratin ist mein großer Tipp, den das fand ich wunderbar.

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Créme Bruleé von Düsseldorfer Kirsch

Ein süßen Dessert ist für mich ein Muss und gerade die französischen Desserts liebe ich besonders. Zu dieser Créme Bruleé  muss ich eigentlich nicht viel sagen: Sie war traumhaft. Am liebsten würde ich das Dessert genau jetzt auf meinem Schreibtisch sehen. Ich habe auch noch zwei weitere Nachspeisen probiert und diese Gerichte möchte ich euch auch noch zeigen.

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Veganes Essen im Amano Verde in Düsseldorf – weitere Gerichte

Im Hotelrestaurant gibt es zwei Speisekarten, eine fleischfreie Variante und eine Karte mit Klassikern wie Burger, Club-Sandwich und Co. Ich habe immer zur veganen Karte gegriffen, denn wann man schon die Gelegenheit hat, muss man natürlich so viel wie möglich testen.

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Gebackener Ziegenkäse

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Kokos-Limettengras-Suppe

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Vegane Riesengarnelen

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Kichererbsen-Süßkartoffel-Curry

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Tiramisu

Veganes und vegetarisches Essen im Amado Verde in Düsseldorf

Mousse an chocolate mit salzigen Erdnüssen

Ich habe die Veganen Riesengarnelen als Hauptgericht gegessen. Mir persönlich schmeckten die Veganen Rinderspieße im Vergleich besser. Besonders empfehlen kann ich euch den Gebackenen Ziegenkäse, den mochte wirklich jeder von uns. Die Kombination von süß und salzig sieht nicht nur gut aus, sie schmeckt auch köstlich.

Restaurant Amano Verde 
im Radisson Blu Hotel Media Harbour
Hammer Str. 23, 40219 Düsseldorf
Öffnungszeiten: 18:00 – 23:00 (täglich)
Tel: +49 (0)211 311191 3704
info.mediaharbour.duesseldorf[at]radissonblu.com


Ich hoffe, dass euch dieser ausführliche Bericht gefallen hat. Habt ihr schon einmal veganes Essen im Restaurant getestet?

Eure Julia.



Vielen an Radisson Blu & Amano Verde für die Einladung.

Der Beitrag Vegetarisches & veganes Essen im Amano Verde in Düsseldorf erschien zuerst auf Des Belles Choses.


Das perfekte Dirndl für den Oktoberfest-Besuch

$
0
0

Morgen ist es wieder soweit. Es heißt „O zapft is“ und die Wiesn startet in München. Zur Feier des Tages und des Wochenendes zeige ich euch heute meinen ersten Dirndl Look. Meiner Meinung nach ist dieses Dirndl wirklich besonders und deswegen hat es einen großen Auftritt verdient. Diese Fotos sind in der Kölner Altstadt entstanden. Hättet ihr gedacht, dass es dort so urig ist? Ich finde, dass unsere schöne Domstadt da durchaus mit den bayrischen Gepflogenheiten mithalten kann oder?

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 1

Mein schwarz-rotes Dirndl mit Spitzenschürze

Dieses Dirndl ist ein echter Hingucker. Die Farbkombination ist sehr schick und sie fällt zwischen all den Pastellfarben gleich doppelt auf. Dazu kommt der ganz besondere Clou, nämlich die Schürze. Ich finde sie wunderschön und kann mich an der Kombination von Karos und Spitze nicht satt sehen. Wenn man es traditionell sieht, ist das Dirndl vielleicht etwas zu ausgefallen. Die Länge des Kleides bietet viel Diskussionsbedarf und klassischerweise sollte das Dirndl bis zur Mitte des Unterschenkels reichen. Aber da ich ja kein bayrisches Madl bin und ich mich in diesem Kleid wohlfühle, muss man sich ja nicht immer an alle Traditionen klammern oder?

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 2

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 11
 Welche Accessoires passen zum Dirndl?

Genauso kompliziert wie die Länge des perfekten Dirndls ist auch die Schuhwahl. Die Höhe des Absatzes ist so eine Sache und auch hier scheiden sich die Geister. Ich habe High-Heels gefällt, da sie perfekt zum Dirndl passen. Normalerweise kombiniere ich gerne Ballerinas oder Bootsschuhe, aber zu diesem Dirndl wäre das ein zu großer Kontrast. Deswegen finde ich Pumps und High-Heels vollkommen in Ordnung.

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 8

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 3
desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 12

Schleifenkunde – Auf welcher Seite trägt man die Schleife?

Jetzt wird es doch traditionell, denn die Position der Schleife hat nach der alten Schützenregel eine Bedeutung: Trägt die Frau ihre Schleife von sich aus gesehen rechts, dann ist sie ungebunden und für einen kleinen Wiesn-Flirt zu haben. Wenn die Schleife rechts gebunden ist, ist das fesche Madl verliebt, verlobt bzw. verheiratet – in jedem Fall gebunden und damit nicht zu haben. Man kann die Schürze auch hinten oder in die Mitte binden, aber das ist eher selten.

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 6

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 7

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 4

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 5

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 10

desbelleschoses-oktoberfest-dirndl-look-2015 9

Dirndl*: Dirndlfest (hier)
High-Heels*: Just Fab
Armbanduhr*: Fossil
Armband: Thomas Sabo
Kette: Tiffany
Ring: Pandora 

 

 Wenn euch dieses Outfit nun Lust auf mehr gemacht hat: Ich habe über meinen Besuch auf dem Oktoberfest 2013 geschrieben. Damals habe ich mein erstes eigenes Dirndl gekauft. Hier findet ihr das Dirndl mit meinem supersüßes Täschchen. Im letzten Jahr habe ich es zwar nicht nach München geschafft, aber ich habe euch zwei Dirndl gezeigt. In diesem Post trage ich ein klassisches Dirndl und eines mit rosa Blümchen. Obwohl das nur ein Jahr her ist, sehe ich durch die braunen Haare ganz anders aus. Verrückt oder? Die beiden Dirndl vom letzten Jahr habe ich auch von Dirndlfest erhalten. Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Dirndl seid, mit dem Code „Dirndlfest%10“ könnt ihr 10 Prozent sparen.

Wie gefällt euch mein neues Dirndl?

Eure Julia

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. Vielen Dank.

Der Beitrag Das perfekte Dirndl für den Oktoberfest-Besuch erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Gant Diamond G Kollektion – Oxford-Bluse lässig kombiniert

$
0
0

Die Suche nach der perfekten weißen Bluse endet für mich mit diesem Outfit. Es ist überraschend lässig, obwohl die klassische weiße Bluse im Vordergrund steht. Ich trage das Oxford-Shirt der neuen DIAMOND G Kollektion von Gant und nebenbei mache ich noch auf eine ganz besondere Kampagne aufmerksam. Das Motto lautet „They changed the world. Not the shirt“. Was es damit auf sich hat und wie ich mein Hemd kombiniere, verrate ich euch hier:

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Das perfekte weiße Hemd

In jedem Kleiderschrank gibt es Basics. Das weiße Hemd gehört bei Frauen und auch Männern garantiert immer dazu. Die Schwierigkeit ist es, die richtige Passform zu finden. Das Label Gant achtet von jeher auf die perfekte Passform und jedes einzelne Detail ihrer Blusen und Hemden. In diesem Herbst wurde die neue DIAMOND G Kollektion gelauncht. Damit macht die Marke auf ihre Wurzeln aufmerksam, denn Gant war zuerst als Hemdenhersteller bekannt. Mit der neuen Kollektion ändert sich daher nur die Auswahl, denn das Shirt erstrahlt nicht nur in weiß, sondern auch in capriblau, pink und zartem gelb. Der Preis liegt bei 99,95 Euro. Diesen Preis finde ich angemessen, wenn man auf Qualität achtet. Im Job ist das weiße Hemd in vielen Fällen sowieso immer wieder die erste Wahl. Für Schüler oder Student ist das natürlich etwas anderes, dann wäre es das Hemd für die besonderen Anlässe.

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

They changed the world. Not the shirt.

Gant will mit der neuen Kampagne rund um die DIAMOND G Kollektion auf Menschen aufmerksam machen, die auf ihre ganz persönliche Art die Welt verändern. Die Geschichten rund um die fünf vorgestellten Personen sind interessant und defintiv bewundernswert. Ich möchte sie an dieser Stelle nicht zusammenfassen. Unter Kampagne könnt ihr euch in Ruhe durchlesen, denn darum geht es schließlich. Die Frage ist nun natürlich, was Modeblogger an dieser Stelle ausrichten können. Wir können für Aufmerksamkeit in einer guten Sache sorgen. Dazu zeigen wir unsere Persönlichkeit in diesem Outfit und bekennen damit Farbe.

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen
Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Herbstliche Farben in meiner Stadt

Mein Outfit ist defintiv für jeden Tag gedacht. Eigentlich ist es nicht die Kombination, die man mit einem weißen Hemd verbindet. Der Look ist anders und deswegen ist er auf seine Art perfekt. Das Gelb des Cardigans findet sich in keinem anderen Teil wieder und strahlt trotzdem. Hut und Bootsschuhe wirken etwas altbacken, aber in Kombination? Überhaupt nicht. Eine einfache Blue Jeans ist langweilig? Nein, es ist ein  Klassiker – genau wie das weiße Hemd. Zusammen ergibt es einen lässigen Herbstlook, der in meinen Augen in jede Großstadt der Welt passen würde.

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Gant Diamond G Kollektion: Oxford Shirt in lässiger Kombination mit gelben Wollmantel, Blue Jeans und Bootschuhen

Oxford-Bluse*: Gant DIAMOND G Kollektion (hier)
Blue Jeans: H&M
Wollmantel: Zara (hier)
Bootsschuhe: Luis Trenker via Fashion Flash
Hut: Accessorize
Kette*: Pilgrim (hier)
Sonnenbrille: Ray Ban Aviator

Wie gefällt euch meine herbstliche Kombination? Ich wünsche euch einen schönen Abend,

eure Julia.

 

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. Dieser Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Gant. 

Der Beitrag Gant Diamond G Kollektion – Oxford-Bluse lässig kombiniert erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Wort zum Montag: Du bist heute aber kindisch!

$
0
0

Immer wieder wird man einer gewissen Schublade zugeordnet. Dann scheint es so, als wäre die damit verbundene Einschätzung in Stein gemeißelt.  Andere Eigenschaften scheinen damit ausgeschlossen, denn sie passen überhaupt nicht in das festgefahrene Bild. Gleichzeitig tough und mädchenhaft sein? Im Job knallhart und zuhause im rosa Interior-Himmel schwelgen? Ich verrate euch heute, wieso ich den Leuten um mich herum gerne Rätsel aufgebe:

desbelleschoses-wort-zum-montag-gedanken-post-du-bist-heute-aber-kindisch

Niedlich, süß, mädchenhaft

Es sind genau diese Charakterzüge, die Frauen manchmal gerne verstecken. Und warum? Sie passen nicht zur einer starken Frau, die ihren Alltag mit Bravour bewältigt. Oder sollte ich besser sagen, sie sollen nicht passen. Unsere Umfeld redet uns nämlich ein, dass wie diese Eigenschaften spätestens nach der Grundschule ablegen sollten. In der harten Realität haben sie nichts zu suchen.  Ich denke aber, dass es eben diese Eigenschaften sind, die besonders liebenswert machen. Warum sollte man immer unnahbar und stark wirken?

Wer dich wirklich kennt…

der weiß, wie du tickst. Und das in allen Situation. Wenn du dich nicht mehr verstellen musst, dann hast du defintiv die richtigen Menschen um dich herum. Ich weiß, man neigt schnell dazu es trotzdem zu tun. Man macht Dinge mit sich allein aus, obwohl es doch diejenigen gibt, die immer ein offenes Ohr haben. Egal wie blöd das Thema ist, den Satz „Du bist aber kindisch“ wirst du nicht hören. Das muss man sich manchmal selbst klar machen und ich sage nur eins, es hilft.

Ihr fragt euch sicher, was ich sagen will? Ich möchte sagen, dass ihr ruhig aufregend anders sein könnt – wenn ihr das denn wollt. Keiner lässt sich vollständig einem einzigen Muster zu ordnen. Ganz im Gegenteil, man kann aus dem Muster ausbrechen, das mit einer bestimmten Rolle verbunden ist. Lacht mit eurer besten Freundinnen bis zum umfallen, auch wenn jemand in der Nähe ist, vor dem ihr am liebsten wie die seriöse Business-Frau schlechthin wirken wollt. Bringt euren Chef zum Schmunzeln – ich weiß, das kostet Überwindung. Lasst euch von Papa in den Arm nehmen, auch wenn der komplette Verwandtenkreis zuschaut.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und hoffe sehr, dass ich euch mal wieder zum nachdenken anregen konnte.

Eure Julia.

Der Beitrag Wort zum Montag: Du bist heute aber kindisch! erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Forever Boho – Button Down Minirock trifft ’70s Style

$
0
0

Hallo ihr Lieben, es wird wieder etwas sommerlicher. Ich kann mich noch nicht vom goldenen September verabschieden und das merkt man auch modisch. Meinen Suede-Minirock von Zara kann ich zwar auch mit Strumpfhosen kombinieren – aber noch nicht heute. Stattdessen strahlt der rote Minirock mit der weißen Bluse um die Wette. Die große, runde Sonnenbrille und der Lederrucksack geben dem Outfit den besagten Hippie Flair: Forever Boho!

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 1

Knallroter Minirock im Wildleder-Look

Es gibt diesen Rock ganz aktuell bei Zara zu kaufen. Ich habe ein Kleid im selben Look ebenfalls dort ergattert und kann mich überhaupt nicht entscheiden, ob mir der Rock oder das Kleid besser gefällt. Hier könnt ihr euch das Outfit mit Suede-Kleid nochmals anschauen. Der Trendfaktor des Minirock ist Dank der Knöpfe besonders hoch. Egal ob Jeans oder eben Wildleder, der „Button Down“-Trend ist der Hit. Ich mag an meinem Rock besonders gerne, dass er leicht ausgestellt ist. Dieser Schnitt ist außergewöhnlicher als der typisch enge Minirock.

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 2

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 3

’70s Style mit braunem Lederrucksack

In Hamburg habe ich dieses Rucksack von Sabrina geliehen. Ich habe ihn schon oft auf ihrem Blog bewundert. Es ist defintiv der perfekte Rucksack mit ’70s Flair. Auch ohne Fransen ist es ein echtes It-Piece. Die runde Sonnenbrille ist natürlich der Boho-Hingucker schlechthin. Wenn ich die Fotos jetzt sehe, finde ich sie fast zu groß. Aber sie setzt den Fokus natürlich auch auf die knalligen Lippen.

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 4

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 5

Goldener, filigraner Schmuck als Kontrast

Der Schmuck und die Schuhe scheinen so gar nicht zusammen zu passen, denn die High-Heels wirken durch das Plateau sehr klobig. Im Gegensatz dazu ist der Schmuck sehr fein. Vor allem der Armreif mit den filigranen Kettchen  ist besonders. Ich konnte mir einige Teile der Herbst-Winter-Kollektion von Pilgrim aussuchen und das Hand Chain war sofort mein absoluter Favorit Wie gefällt es euch?

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 6

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 7

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 8

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 9

desbelleschoses-outfit-forever-boho-suede-minirock-trifft-70s-details-in-hamburg 10

Weiße Bluse: Forever21
Minirock: Zara
Plateau-Sandalen*: Just Fab
Rucksack: Twiniñas
Sonnenbrille: Topshop
Hand Chain & Ring*: Pilgrim
Ohrringe*: Pilgrim

 

 

Ich wünsche euch einen schönen Abend und falls es euch heute etwas zu sommerlich ist. Morgen zeige ich euch einen richtigen Herbstlook für die kühleren Tage.

Eure Julia

 

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. 

Der Beitrag Forever Boho – Button Down Minirock trifft ’70s Style erschien zuerst auf Des Belles Choses.

The classic Trenchcoat for autumn – Lässig unterwegs in Berlin

$
0
0

Der Herbst ist die Jahreszeit für Trenchcoats. Immer wenn ich in der Innenstadt unterwegs bin, sehe ich den Klassiker in allen möglichen Varianten: Länge, Schnitt oder Farbe – ich glaube, dass die Auswahl noch nie so groß war wie in diesem Jahr. Deswegen kann der Klassiker auch ganz neu kombiniert werden. Ich habe ihn in Berlin super lässig mit Chelsea Boots und einer großen Shopper Bag kombiniert:

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 12

Suede-Leggings und Chelsea Boots

Die Optik der Leggings gefällt mir sehr gut. Nur der hautenge Schnitt stellt mich immer vor das typische Kombinationsproblem. Deswegen trage ich gerne einen langen Cardigan oder eben einen Trenchcoat dazu. Im Herbst friere ich so nicht und kann die Hippie Vibes des Sommers noch etwas länger festhalten. Wenn ihr noch ein typisches Spätsommer-Outfit sehen wollt, geht es hier zu meinem letzten Outfit.  Die Leggings ist etwas kürzer geschnitten, deswegen passt sie ideal zu flachen Boots. In diesen Schuhen kann ich stundenlang durch die Straßen laufen, da setze ich gerne auf Bequemlichkeit. Falls die Sonne doch etwas mehr scheint, trage ich den Trenchcoat lässig um die Hüfte gebunden.


desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 5

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 3

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 2

Take it easy – Trau dich nicht deinen eigenen Stil zu tragen

Dieser Look ist wirklich simpel. Ich habe eine einfarbige Bluse zum Trenchcoat kombiniert. Dazu kommt eine braune Hose und passende Accessoires. Wilde Muster wären hier fehl am Platz. Wenn ich mir den Look so anschaue, erinnert er mich an den Hashtag #ImPerfect von Esprit. Auch wenn die Message hinter dem Slogan einfach ist, habe ich lange darüber nachgedacht. Als Modeblogger schreibt man hin und wieder, was tragbar bist und worum man besser einen Bogen machen sollte. Das gehört schließlich zum Bloggen dazu. Ich denke aber trotzdem, dass alles passt, wenn man sich wohlfühlt. Deswegen finde ich es schön, dass die Kampagne von Esprit so viel Zuspruch findet. Und wenn es euch auch so geht und ihr auch auch in die kuschelige Etwas verliebt habt, das auf einem der Fotos zu sehen. Ich habe den Fake Fur Mantel in Teddy-Optik online gefunden. Ist er nicht perfekt?

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 11

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 8

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 1

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 10

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 7

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 9

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 4

desbelleschoses-outfit-the-classic-trenchcoat-suede-leggings-michael-kors-hamilton-unterwegs-in-berlin 13

Grünes Shirt: Zara
Suede-Leggings: Zara
Trenchcoat: Tom Tailor
Chelsea Boots*: Clarks
Tasche: Michael Kors via The Style Outlets Zweibrücken
 Kette*: Pilgrim
Armband: Stella Dot

Gefallen euch solche einfachen Kombinationen? Welchen Stil an Outfits seht ihr auf meinem Blog am liebten?

Julia

*sponsored: Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Das hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung. 

Der Beitrag The classic Trenchcoat for autumn – Lässig unterwegs in Berlin erschien zuerst auf Des Belles Choses.

Viewing all 807 articles
Browse latest View live